
Regionales
„Unser Herz schlägt für unser „Ländle“. Wir fühlen uns hier wohl und sind uns der zahlreichen Vorzüge unserer Heimat bewusst. Daher setzen wir uns für unsere Region ein. Durch unser Wirtschaften in der Region und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern entsteht für jeden Beteiligten eine Win-Win-Situation, denn wenn es den Betrieben wirtschaftlich gut geht, geht es uns allen gut. Wir schaffen sozusagen unseren eigenen Kreislauf. Produktion, Lieferung, Verkauf, die zufriedenen Kunden als Verbraucher. Damit leisten wir zusätzlich einen großen Beitrag zum Klimaschutz. So stärken wir die Kaufkraft, erhalten und schaffen Arbeitsplätze und sichern die Umsätze in unserer Region, ohne auf überregionale Produkte zurückzugreifen und somit längere Transportwege in Kauf nehmen zu müssen. Weniger und kürzere Transporte bedeuten zudem Entlastung für unsere Umwelt und den Erhalt der Frische und Qualität der Ware.“, Inhaber Ralf Peterka.
Dommühle Munderkingen
Die Dommühle befindet sich unter der Leitung von Benjamin Dom, der stellvertretend für die 4. Generation der Familie Dom steht. Wie schon seine Vorfahren übt er seinen Beruf mit Eifer und voller Herzblut aus. Bei der Herstellung seiner Produkte achtet er sehr darauf, stets am Puls der Zeit zu sein. Denn diese Dynamik steht nicht still und mit ihr verändern sich auch die Kundenwünsche. Die Entwicklung neuer Mischungen und das Optimieren der Prozesse stehen somit ganz oben auf der Prioritätenliste. Ob Dinkel, Weizen oder Roggen – jede Getreideart bekommt die für sie besten Voraussetzungen, um schließlich qualitativ hochwertige Mehle sowie daraus zusätzlich Mehl- und Backmischungen zu gewinnen.
Brennerei Feller
Wenn es um das Schnapsbrennen geht, macht der Familie Feller so schnell keiner etwas vor. Immerhin besitzt sie schon seit dem Jahr 1820 das Brennrecht. 1903 gründete August Feller in Regglisweiler seine Brennerei. Diese führt nun Roland Feller in fünfter Generation. Dank langjähriger Tradition und Offenheit für neue Erfahrungen konnte sich das Können und Wissen der Brennmeister Feller stets weiterentwickeln. Die Brennerei stellt unter anderem edle Brände, feine Liköre, besondere Premiumprodukte, Whiskeys sowie Geschenkartikel her. Für alle Produkte gilt: Die Grundlage für höchsten Genuss ist immer die bestmögliche Qualität der Zutaten. Vor der Verarbeitung werden daher alle Früchte mit Sorgfalt ausgewählt und verlesen. Für ein Maximum an Geschmack und Fruchtaroma sorgen besondere Destilliermethoden, mehrere Brenndurchgänge und die richtige Lagerung.


Berg Brauerei Ulrich Zimmermann
Kaum eine andere Brauerei kann auf eine so lange Tradition und einen derart reichen Erfahrungsschatz zurückblicken wie die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann. Die Familie Zimmermann führt die Brauerei, deren Grundstein im Jahr 1757 gelegt wurde, inzwischen in der neunten Generation. Die Privatbrauerei braut sämtliche Berg Bier-Spezialitäten zu 100 % aus Braugetreide aus der näheren Umgebung, in der sich Oberschwaben mit der Schwäbischen Alb verbindet. Interessierte sind übrigens jederzeit gerne eingeladen, sich selbst in der Brauerei von der Qualität der Biere zu überzeugen: Bei einem Besuch in der BrauereiWirtschaft, bei einer Brauereibesichtigung oder bei einem BierBrauKurs im kleinen 20-Liter-Sudhaus.